Alpha 2 von margu-Fritz!Info
So langsam wird’s was mit dem Gadget. :ok:

margu-Fritz!Info alpha2
Habe nun einerseits die Anzeige für den Fritz!Box Namen und die externe IP auf dem Gadget und andererseits den Beginn für eine Toolbar.
Als einzige Funktion gibt’s dort allerdings bis jetzt nur den Reconnect Button. Mit einem Klick darauf wird die DSL Verbindung getrennt und anschließend wieder hergestellt sofern nötig (nicht, wenn die Fritz!Box so eingestellt wurde, daß sie bei einem disconnect automatisch neu verbindet).
Die Settingspage ist auch noch recht spartanisch.
Was noch nicht so ganz rund läuft: Es hakt immer mal wieder, wenn man z.B. die Settings öffnet bzw. schließt. Das liegt halt an dem trägen UPnP. Aber ich bin zuversichtlich, daß ich das auch noch in den Griff bekomme. :nick:
Wie immer würde ich mich über Rückmeldungen von Euch freuen. 🙂
Das wäre sehr schade margu, denn ich find das tool echt hilfreich, habe kein bock immer das WI aufrufen zu müssen oder den router via .bat trennen zu müssen, dein gadget find ich sehr cool und iss vorallem sehr ausbaufähig.
Allerdings habe ich seit neuestem auch ein Prob, bei mir zeigt dieses Tool nur an „Bitte etwas Geduld. Ich suche nach deinem Router …“
Bei mir läuft das ganze über WLan und UPNP ist auch aktiviert.
Also ich kann nur soviel sagen das es mal ging aber vlt hat irgend ein WUpdate etwas verändert und es vlt deshalb nicht mehr geht, ich weiss es nicht.
Vlt muss noch ein bestimmter Dienst aktiviert sein, vlt weisst du noch irgend einen Rat margu.
Greetz Spo0cky ^^
@Michael: Ja, das ist ein bekanntes Problem. Im Moment liegt die Entwicklung auf Eis, weil ich noch keine Lösung gefunden habe. Dieses Verhalten ist seitdem AVM die Session-ID für das Login eingeführt hat (mit Firmware Version 54/74.04.76).
Sorry, aber im Moment weiß ich nicht, ob ich das Gadget weiterentwickeln werde.
Leider bekomme ich das Gadget nicht zum Laufen.
Auf der Fritz!Box 7270 habe ich UpnP aktiviert und das Gadget unter Windows 7 installiert.
ich sehe entweder „reconnecting your internet connection …“ oder das Fester ist zwar zu sehen, aber es zeigt nichts an!
Irgendein Tipp?